|
Das Unternehmen in3.de
bietet Ihnen ein
umfassendes Angebot bestehend aus:
|
|
|
|
|
Schulungen
// |
Ob
man
heute am Markt besteht, hängt sehr stark
davon ab, wie gut und
schnell man die Werkzeuge benutzen kann.
Hierbei geht es nicht nur
darum, die nötigsten Funktionen zu
kennen, sondern vielmehr darum,
die Arbeitsschritte zu optimieren und
durch besseres
Allgemeinverständnis optimiertere
Arbeitsweisen zu entwickeln.
Durch speziell angepasste Fortbildung
gebe ich Ihnen den nötigen
Vorteil gegenüber dem Wettbewerb.
in3.de bietet Kurse für
3ds
Max
Photogrammetrie
3D Coat
3D Systems FreeForm
und ClayTools.
|
|
|
|
|
Präsentation
// |
Eine
Präsentation
muss
sowohl informativ als auch unterhaltsam
sein.
Die Zuschauer werden in nur kurzer Zeit
mit einer Fülle von
Informationen überhäuft. Hierbei ist es
wichtig, dass die
Zuschauer nicht ermüden oder
resignieren. In meiner Berufslaufbahn
kann ich auf eine langjährige Erfahrung
in
Produktpräsentation zurückblicken. Ich
helfe Ihnen, ihr
Produkt werbewirksam und informativ zu
präsentieren.
|
|
|
|
|
Digitale
Produktion
// |
Filme
und
Werbung
sind ohne digitale Effekte nicht mehr
denkbar. Dabei
handelt es sich nicht nur um gewaltige
Explosionen und
spektakuläre Raumschiffe, sondern
hauptsächlich um feine
Korrekturen und Betonungen. Mit meinem
Fachwissen stelle ich Ihre
Produktion von der Planung bis zur
Fertigstellung in das richtige
Licht. Da es heutzutage fast keinen
Werbe- und Spielfilm mehr gibt, der
nicht nochmals einer digitalen
Nachbearbeitung oder Ergänzung
bedarf, ist das Auge des Betrachters nun
auch geübter.Der Bessere
gewinnt.
|
|
|
|
|
Produkt-
gestaltung // |
Als
diplomierter
Produktdesigner
werde ich Ihnen helfen, Ihren
Wünschen und Ideen eine Form zu geben,
die anspricht. Dabei wird
das Hauptziel nie aus den Augen
gelassen: die Form ergibt sich aus der
Funktion. Ein Produkt muss sich dem
Anwender selbst erklären. Es
gibt immer wieder Produkte, die entweder
gar nicht oder nur sehr
umständlich zu bedienen sind. Mit meiner
Hilfe liegen sie deutlich
im Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern.
Auf Wunsch kann ich auch
Ihre Designvorschläge in digitale
Modelle umwandeln. Diese Modelle
können dann entweder als
fotorealistisches Bild oder als
Animation
dargestellt werden oder aber als
wirkliches Objekt ausgegeben werden.
|
|
|
|
|
Oberflächen-
rückführung // |
Modelle,
die
entweder
rein für die Fertigung modeliert werden
oder auch
Objekte, die über das Scannen
digitalisiert wurden, sind in der
Regel extrem hochpolygonal. Manche
Formenbauer bevorzugen
Oberflächendaten anstelle von
STL-Polygondaten. Bei in3.de
können sie ihre Polygondaten in
Oberflächendaten umwandeln
lassen. Die Ausgabe der Daten erfolgt in
IGES oder STP.
Im Bereich der Animation werden saubere
niederpolygonale Modelle
erwünscht. Auf solche Low-Poly-Objekte
lassen sich dann auch
wesentlich leichter UVW-Koordinaten
zuweisen. Die Ausgabe der Daten
erfolgt als MAX oder OBJ sowie in
weiteren Dateiformaten. Auf Wunsch
werden auch UVW-Abwicklungen
(UVW-Unwraps) erstellt.
oder
Die Erstellung von sauberen
Mesh-Objekten aus Ihren 3D Scans und
Ihren
Clay- oder Voxeldaten. 3D-Objekte,
welche zum Beispiel durch 3D-Scans
entstanden sind, bestehen normalerweise
aus so vielen Flächen,
dass das Model nur noch schwer zu
bearbeiten ist. Gerade sehr
detailreiche Modelle können aus mehreren
millionen Polygonen
bestehen. Durch diese willkürliche
Triangulierung ist es sehr
schwierig die entsprechenden Texturen
anzupassen. Solch
hochaufgelöste Objekte benötigen
wesentlich mehr Zeit beim
Renderprozess als ein sauberes
optimiertes Mesh. Da sich die
Triangulierung relativ willkürlich um
das Objekt legt werden auch
beim Animieren oft unerwünschte Effekte
erreicht, weil sich manche
Bereiche ungewollt mitbewegen oder die
Triangulierung nicht entlang der
Biegungen verläuft. Bei in3.de
werden Ihre Daten in
saubere Meshs umgewandelt.
Extrainformationen wie feine
Strukturdetails
können dann mit "Normal-Maps" entweder
beim Rendern oder in
Echtzeit dargestellt werden.
|
|
|